Tel. 0611 - 341 8999
Skip to content

Bis der Schmetterling fliegt

Dieses Tanztheaterstück für Kinder und Jugendliche beschreibt die Entwicklung eines jungen Mädchens mit all den Sorgen des Erwachsenwerdens. Analog zu den Entwicklungsstadien eines Schmetterlings geht es vor allem um Essstörungen, Beziehungen zu Eltern und Freunden – bis das Mädchen zu…

Mehr Lesen

Vom andren Stern

Do. 21. Juli @ 16:00 -

Nephro kommt von einem andren Stern und hat viele Fragen an Lora: Was essen die Menschen auf der Erde? Warum gibt es Krieg? Wie bauen die Menschen ihre Energie wieder auf? Und vor allem: Warum sind nicht alle Menschen Freunde?
Lora versucht, Nephro all diese Fragen zu beantworten. Am Ende entsteht Freundschaft zwischen den beiden.

Mehr Lesen

Die Männerschule

Fr. 22. Juli @ 20:00 -

Eine erfahrene Frau trifft auf einen unreifen jungen Mann. Günstig ist es, dass der junge Mann lernwillig ist und die erfahrene Frau lehrbereit. Also, los geht’s! Fragen über Fragen. Was ist ein richtiger Mann? Was ist eine richtige Frau? Und welche Aufgaben haben die Männer gegenüber den Frauen? Und wie kommen Männer und Frauen zusammen und warum überhaupt?

Mehr Lesen

König Drosselbart – fällt aus –

Sa. 23. Juli @ 16:00 -

Der schönen Prinzessin ist kein Freier gut genug: Jeder, der um ihre Hand anhält, wird von ihr mit hochmütigem Spott zurückgewiesen. Nur König Drosselbart schafft es, ihren Hochmut zu brechen und macht sie zu seiner Frau. Als Bettler verkleidet kommt er an den Hof und erhält die Prinzessin zur Frau. In einer kleinen, ärmlichen Hütte lehrt er ihr Demut und lässt sie schließlich unerkannt an seinem Königshofe arbeiten, bis er eines Tages ein Fest veranstaltet und sie als Magd in eine peinliche Lage bringt. Erst als ihr Hochmut gebrochen ist, kann sie zur Königin werden.

Mehr Lesen

Die Männerschule

Sa. 23. Juli @ 20:00 -

Eine erfahrene Frau trifft auf einen unreifen jungen Mann. Günstig ist es, dass der junge Mann lernwillig ist und die erfahrene Frau lehrbereit. Also, los geht’s! Fragen über Fragen. Was ist ein richtiger Mann? Was ist eine richtige Frau? Und welche Aufgaben haben die Männer gegenüber den Frauen? Und wie kommen Männer und Frauen zusammen und warum überhaupt?

Mehr Lesen

Der Froschkönig

So. 24. Juli @ 11:00 -

Frei nach dem Grimm’schen Märchen.

Die jüngste und schönste Tochter des Königs erhält von ihrem Vater als Geschenk eine goldene Kugel. Als sie damit im Schlossgarten spielt, fällt ihr die Kugel in den Brunnen. Die Prinzessin weint bitterlich, da taucht ein Frosch auf und bietet an, die Kugel zurückzuholen. Dafür muss sie ihm versprechen, seine Spielkameradin zu werden. Die Prinzessin gibt das Versprechen, denkt aber nicht daran, es zu halten…

Mehr Lesen

Mitspieltheater König Drosselbart

So. 24. Juli @ 16:00 -

Das Mitspieltheater ist eine besondere Form des Theaterspielens, bei dem eine erfahrene Schauspieler/in ein Märchen erzählt und dabei in die verschiedenen Märchenrollen schlüpft.

Die Kinder erleben beim Mitspieltheater die große Kunst des Schauspielens hautnah mit, den die Spieler/in vor ihren Augen auf der Bühne vollzieht. Dabei dürfen sie dem Märchen nicht nur gespannt zuhören, sondern aktiv mitwirken. Sie können ihre Gedanken und Ideen der Spieler/in zurufen, die diese Impulse spontan mit in die Geschichte integriert. Außerdem können die Kinder an vielen Stellen selbst auf der Bühne stehen und mitspielen! So entsteht ein interaktives und lebendiges Theaterspiel zwischen der Erzähler/in und den Kindern.

Es spielt ein/e Schauspieler/in des Galli Theater Ensembles.

Dauer: 45 – 50 Minuten

Mehr Lesen

Hast du heute schon vergessen?

Mi. 27. Juli @ 20:00 -

Seit 37 Tagen tobt die Sintflut, doch die verträumte Biologielehrerin Wilma Wutz lebt in ihren eigenen vier Wänden weiter, als sei nichts geschehen. Doch wer ist eigentlich für diese Katastrophe verantwortlich? Wilma geht der Sache auf den Grund und landet sogar beim Allerhöchsten in der Telefonleitung, um sich zu beschweren. Wird es Wilma Wutz schaffen, die Welt vor ihrem Untergang zu retten?

Mehr Lesen

Marco & friends

Do. 28. Juli @ 19:00 -

„Voll vernetzt”- das will der junge Tim sein. Viel lieber als seinen Aufgaben nachzugehen, setzt er sich vor seinen Freund, den Computer. Die coolste Musik und die neuesten Trends findet er mit einem Klick und erlebt alles hautnah. Doch so unbemerkt er sich dabei auch fühlt, hat das Internet ihn bereits im Blick …

Das multimedia Zeitalter verschnellert unsere Kommunikation, verändert unser Lernverhalten immens und kann uns süchtig machen. In dem Theaterstück „Voll vernetzt“ von Johannes Galli geht das Theater Ensemble den allgemeinen Gründen für Suchtverhalten auf den Grund, stellt Rausch und Gefahren dar und weist einen Weg hinaus aus den Abhängigkeiten. Für ihre humorvollen und philosophischen Inszenierungen ist das Ensemble bekannt und bietet auch hier wieder ein mitreißend kurzweiliges und ergreifendes Theaterstück an.

Mehr Lesen

Illusio

Fr. 29. Juli @ 20:00 -

Inge Bockschläger, genannt „die Libelle“, ist Schriftstellerin und kommt eines Tages auf die Idee, eine Figur zu beschreiben, in die sie sich selbst verlieben will. Der Plan scheint zu gelingen, bis eine unheimliche Überraschung alles verändert. Ein atemberaubendes Verwirrspiel zwischen Illusion und Wirklichkeit entsteht.

Zwischen tiefschürfenden Dialogen und stimmungsvollen Songs, die von Johannes Galli und Michael Summ getextet und komponiert wurden, sorgen komödiantische Szenen für Erheiterung.

Mehr Lesen

Prinzessin auf der Erbse

Ein Prinz soll unter dem Druck seiner Mutter endlich eine echte Prinzessin zur Frau nehmen. Viele „falsche“ Prinzessinnen präsentieren sich ihm… Doch welche ist die wirkliche Prinzessin? Der „königliche Prinzessinnenerbsentest“ soll es an den Tag bringen, welche Frau die Richtige…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen