Unser Präventionstheaterstück „Voll vernetzt“ tourt weiter in ganz Deutschland!
Gestern waren wir an der @limesschule.official in Idstein und haben vor einem tollen Publikum gespielt und anschließend mit den Schülern noch Workshops gemacht, in denen sie sich selbst auf der Bühne ausprobieren konnten! ... Mehrweniger
Besuch der Vampire
Fr & Sa jeweils 20 Uhr
Die junge Schauspielerin Eloise wird eines Abends vor ihrem Auftritt von zwei Vampiren bedroht. Völlig verunsichert, ob sie an Vampire glauben soll oder nicht, sucht sie Rat bei ihrer besten Freundin Poky. Diese schlägt Eloise den Vampirtest vor, mit dem man erkennen kann, ob Vampire echt sind oder nur gespielt …
Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen echt und gespielt? Ist nicht alles echt? Oder ist in Wirklichkeit nicht eh alles gespielt?
Karten noch verfügbar! ... Mehrweniger
BESUCH DER VAMPIRE
- Ein gruseliges Lustspiel von Johannes Galli -
Fr 03. Februar & Sa 04. Februar - jeweils um 20 Uhr
Tickets unter 0611 / 341 8999 oder wiesbaden@galli. de (ebenfalls über Eventim & AdTicket erhältlich)
Weitere Infos unter:
galli-wiesbaden.de/spielplan-abend-2/ ... Mehrweniger
UNSER WOCHENENDPROGRAMM:
Schmetterling:
Fr 13. Januar - 20 Uhr
Ein mitreißendes Solotheaterstück!
Im Zwischenreich (PREMIERE)
Sa 14. Januar - 20 Uhr
Theater aus dem Reich zwischen Himmel und Hölle!
Das tapfere Schneiderlein:
Sa 14. & So 15. Januar- 16 Uhr
Einer der Sieben trifft auf einen Streich!
Die Schneekönigin:
Sa 14. & So 15. Januar- 16 Uhr
Kann Gerda Kay von der Schneekönigin erlösen? ... Mehrweniger
✨ PREMIERE ✨
Im Zwischenreich
Sa 14. Januar- 20 Uhr
Theater aus dem Reich zwischen Himmel und Erde
Antonella Haberstroh hat einen Autounfall und denkt, sie sei mit dem Schrecken davongekommen. Doch ihr Gegenüber Luzifer Lutz, genannt Luzi, erweist sich als penible Mitarbeiterin der Reinkarnationsbehörde mit der Aufgabe, die Große Prüfung an der Schwelle zwischen Leben und Tod nach allen Regeln himmlischer Bürokratie durchzuführen.
Luzi will Antonella in sieben Energien hineinführen und Antonella muss aus eigener Kraft wieder heraustreten. Erst dann ist sie reif für ein Leben voller Sinn. Doch nicht mit Antonella! Die widerspenstige Erdlingsfrau rebelliert gegen patriarchalisch organisierte Prüfungsbedingungen. Es kommt zum Tumult, der eine überraschende Lösung des Prüfungskonflikts ermöglicht. ... Mehrweniger
„68er Spätlese“
Wann: 06. & 07.1 um jeweils 20 Uhr!
SPECIAL: Mit dem Codewort „Spätlesenfreisekt“ erhaltet ihr an der Bar einen köstlichen Freisekt!
Drei Alt-68er treffen sich im Heute wieder und erinnern sich an ihre verrückte Zeit 1968:
Mit ihren Gesangskünsten kämpfen Eddy und Rollin um die Gunst von Susi, die durch ihren stetigen Sinneswandel immer wieder frischen Wind in den alten Probekeller bringt, während die übermächtige Mutter kochlöffelschwingend zum Lernen drängt.
Die „68er Spätlese“ ist eine Hommage an die wilde Zeit, prall gefüllt mit live gesungenen Ohrwürmern von Freiheit, Gerechtigkeit und Liebe. ... Mehrweniger
Clowns Ratatui - Silvester, 31. Dez - 11 Uhr!
Zwei Clowns, der Musiker Tui und der Zauberer Rata treffen sich und warten auf den Zirkusdirektor, der aber nicht kommt. Da beschließen sie, das Programm selbst zu gestalten. Ein unseliger Streit bricht aus, denn jeder will besser sein als der andere. In einem rührenden Schluss finden die beiden als Freunde wieder zusammen. ... Mehrweniger
Helden - Das Rockmusical
Do 29. Dez um 20 Uhr!
Grenzenlose Komik trifft auf harte Gitarrenriffs.
Siegfried, König Gunther, Hagen, Kriemhild und Brunhild liefern sich ein komödiantisches Gerangel um Liebe und Heldentum. Mit überraschenden Ideen, harten Rhythmen und glänzenden Melodien wird ein mittelalterliches Epos auf die Bühne gezaubert, auseinander genommen und neu zusammengesetzt.
Die Nibelungensage frech und musikalisch von Johannes Galli und Michael Summ. ... Mehrweniger