Tel. 0611 - 341 8999
Skip to content

Engelsturz

Sa. 29. Okt. @ 20:00 -

Die beiden Erzengel Luzi Luzifer und Jojo Jophiel machen sich auf den Weg durch die unendlichen Weiten des Universums, um den geheimnisvollen Planeten Erde zu erkunden, von dem man sagt, dass es dort Lebewesen geben soll. Dort begegnen sie dem Apeman, der orientierungslos durch die Welt irrt. Die beiden Engel treiben bei ihrem unerlaubten Ausflug auf die Erde allerlei Unfug, bis die Sache auffliegt und der Allerhöchste sie vorlädt … 

Doch was sagen eigentlich Gottvater und Gottmutter dazu, dass es lesbische Engel geben soll? Und wenn es lesbische Engel gibt, warum wissen wir Menschen nichts davon? Und wenn es keine lesbischen Engel gibt, warum wissen wir Menschen auch davon nichts? Was wissen wir Menschen überhaupt über die erotischen Vorlieben der Engel? 

Ach, was wissen wir überhaupt?!

Mehr Lesen

Die Clownprüfung

So. 30. Okt. @ 11:00 -

Zwei Clowns, der Musiker Tui und der Zauberer Rata treffen sich und warten auf den Zirkusdirektor, der aber nicht kommt. Da beschließen sie, das Programm selbst zu gestalten. Ein unseliger Streit bricht aus, denn jeder will besser sein als der andere. In einem rührenden Schluss finden die beiden als Freunde wieder zusammen.

Mehr Lesen

Die Bremer Stadtmusikanten

So. 30. Okt. @ 16:00 -

Ein lahmer Esel, ein müder Hund, eine zahnlose Katze und ein alter Hahn beschließen, zusammenzubleiben und Stadtmusikanten in Bremen zu werden. Sie machen sich auf den Weg. Aber sie haben die Rechnung ohne die Räuber gemacht. Andererseits haben die Räuber auch die Rechnung ohne die Tiere gemacht.

Mehr Lesen

Schmetterling

Ein Abend voller Verwandlung, tolldreister Figuren und eine Menge Erkenntnis. Die Schauspielerin Viviane Hanna springt hinein ins Leben. Doch überall wird sie konfrontiert mit vorgegebenen Rollenmustern wie Kleidungsidealen, politischen Meinungen, und das typische Bild: So muss die ideale Frau sein. Immer…

Mehr Lesen

Galli Märchen Paradies

Sa. 05. Nov. @ 10:00 -

Frei nach dem Grimm’schen Märchen.

Die jüngste und schönste Tochter des Königs erhält von ihrem Vater als Geschenk eine goldene Kugel. Als sie damit im Schlossgarten spielt, fällt ihr die Kugel in den Brunnen. Die Prinzessin weint bitterlich, da taucht ein Frosch auf und bietet an, die Kugel zurückzuholen. Dafür muss sie ihm versprechen, seine Spielkameradin zu werden. Die Prinzessin gibt das Versprechen, denkt aber nicht daran, es zu halten…

Mehr Lesen

Frau Holle

Sa. 05. Nov. @ 11:00 -

Einem fleißigen Mädchen fällt die Spule in den Brunnen und sie springt hinterher. Da kommt sie ins Reich der Frau Holle und findet viel Arbeit: Das Brot muss aus dem Ofen, die Äpfel müssen vom Baum und Frau Holles Kissen geschüttelt werden, damit es auf der Welt schneit. Sie wird von Frau Holle für ihre gute Arbeit reich belohnt. Ihre nicht so fleißige Schwester macht sich nun auch auf ins Reich der Frau Holle. Da sie aber dort nichts arbeitet, wird sie am Ende mit Pech belohnt.
Weise Texte, stimmungsvolle Musik und ein verrückter Hahn als Publikumsliebling zaubern ein ebenso tiefes wie fröhliches Märchen auf die Bühne. Ein Märchen über den Erfolg guter, freudvoller Arbeit.

Mehr Lesen

Aladdin & die Wunderlampe

Sa. 05. Nov. @ 16:00 -

Ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht über Machtgier, Reichtum und die Suche nach Liebe und Glück.

Aladdin, ein armer Straßenjunge, wird von einem bösen Zauberer beauftragt, in einer Höhle eine geheimnisvolle Lampe zu suchen. Die Wunderlampe beherbergt einen Lampengeist, der seinem Besitzer jeden Wunsch erfüllt. Aladdin wird zu einem reichen Mann und schafft es sogar, die Tochter des Sultans, die schöne Prinzessin Halima, zu heiraten. Der Zauberer jedoch hat andere Pläne. Er will die Lampe zurück und Aladdins Glück zerstören…

Mehr Lesen

Schlagersüsstafel + Ossi-Dinner

Sa. 05. Nov. @ 20:00 -

Hildegard Pfahlhammer besucht über 20 Jahre nach dem Fall der Mauer Cornelia Strunk, ihre Freundin aus der alten Zeit, den 80er Jahren. Damals war sie im Rahmen eines Schüleraustausches anlässlich der Weltfestspiele zu ihr in die DDR gekommen, um den real existierenden Sozialismus kennenzulernen. Als Schülerinnen hatten sie sich getroffen, beide voller Begeisterung für ihre jeweilige Weltanschauung, die unterschiedlicher nicht sein konnte. Cornelia und Hildegard lassen nun die alte Zeit wieder aufblitzen mit all ihrer Leidenschaft, Herzlichkeit und Komik.

Spritzige Textpassagen machen dieses Theaterstück zu einem wahren Erlebnis. Geschichte und aktueller Witz reichen sich die Hand. Menschen, die damals geliebt und gelebt haben und junge Menschen von heute erfahren hier Zeitgeschehen aus einem ganz neuen Blickwinkel und dürfen sich dabei köstlich amüsieren.

Mehr Lesen

Frau Holle

So. 06. Nov. @ 11:00 -

Einem fleißigen Mädchen fällt die Spule in den Brunnen und sie springt hinterher. Da kommt sie ins Reich der Frau Holle und findet viel Arbeit: Das Brot muss aus dem Ofen, die Äpfel müssen vom Baum und Frau Holles Kissen geschüttelt werden, damit es auf der Welt schneit. Sie wird von Frau Holle für ihre gute Arbeit reich belohnt. Ihre nicht so fleißige Schwester macht sich nun auch auf ins Reich der Frau Holle. Da sie aber dort nichts arbeitet, wird sie am Ende mit Pech belohnt.
Weise Texte, stimmungsvolle Musik und ein verrückter Hahn als Publikumsliebling zaubern ein ebenso tiefes wie fröhliches Märchen auf die Bühne. Ein Märchen über den Erfolg guter, freudvoller Arbeit.

Mehr Lesen

Aladdin & die Wunderlampe

So. 06. Nov. @ 16:00 -

Ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht über Machtgier, Reichtum und die Suche nach Liebe und Glück.

Aladdin, ein armer Straßenjunge, wird von einem bösen Zauberer beauftragt, in einer Höhle eine geheimnisvolle Lampe zu suchen. Die Wunderlampe beherbergt einen Lampengeist, der seinem Besitzer jeden Wunsch erfüllt. Aladdin wird zu einem reichen Mann und schafft es sogar, die Tochter des Sultans, die schöne Prinzessin Halima, zu heiraten. Der Zauberer jedoch hat andere Pläne. Er will die Lampe zurück und Aladdins Glück zerstören…

Mehr Lesen

Belladonna

Fr. 11. Nov. @ 20:00 -

Als Künstlerin groß rauskommen und die Bühnen der Welt erobern!

Das ist auch der Traum der jungen Schauspielanwärterin Josefine Fischrüb. In einem facettenreichen Verwandlungsspiel geht Josefine der Frage nach, ob man auch zu Hause Schauspiel lernen kann. Schnell entdeckt sie, welch großes Repertoire an Rollen, auch abseits der Bühne, von einer Frau verlangt wird.
Komödiantisches vermischt sich in diesem Spiel mit dem Tiefsinn, der entsteht, wenn man der Frage nachgeht: Wer bin ich eigentlich?

Durchleben Sie mit der Schauspielerin Viviane Hanna auf humorvolle und erkenntnisreiche Weise den Weg von Illusionen zur Wirklichkeit.

Das Theaterstück „Belladonna“ von Johannes Galli basiert auf dem bekannten Grimm’schen Märchen „Rumpelstilzchen“ und gibt Antwort auf die Frage: Wie kann aus einer Müllerstochter eine Königin werden?

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen