Tel. 0611 - 341 8999
Skip to content

Die Schneekönigin (Märchenwoche)

Fr. 01. Dez. @ 10:00 -

Die Kinder werden auf den Plätzen angeleitet mitzumachen. Wir achten auf die Einhaltung der Sicherheitsabstände und gestalten das Mitspieltheater selbstverständlich „Coronakonform“.

Zum Stück:
Gerda geht auf eine lange Reise, um ihren Freund Kay zu suchen, der von der Schneekönigin entführt wurde. Sie trifft viele, die ihr helfen wollen. Aber letztlich muss Gerda alleine in den hohen Norden, um ihren Freund zu befreien.

Mehr Lesen

Der Beziehungscoach

Fr. 01. Dez. @ 20:00 -

Drei Männer – drei Mütter – ein Ziel!

Humorvoll stellt diese Komödie von Johannes Galli den Kampf dreier junger Männer für ihre Freiheit dar. Oli, Carlos und Raphael wollen den Fängen ihrer Mütter entfliehen. Sie scheinen anfangs auf hoffnungslosem Posten zu sein. Aber dann kommt ihnen die rettende Idee: Sie spielen sich gegenseitig ihre eigenen Mütter vor und üben Abgrenzung und Selbstbestimmung. Ob das gut geht?

Mehr Lesen

Die Weihnachtsgeschichte

Sa. 02. Dez. @ 11:00 -

In diesem Theaterstück wird die biblische Geschichte der Geburt Jesu mit sehr viel Humor auf traditionelle und gleichzeitig zeitgemäße Weise dargestellt: Die Verkündigung des Engels, dass Maria einen Sohn gebären wird, dessen Name Jesus sein wird, die Herbergssuche von Maria und Josef, die in der geschäftigen Weihnachtszeit bei den Menschen keinen freien Platz finden, das Aufbäumen des Herodes gegen das heilige Kind, die Hirten und Dreikönige, die kommen, um dem Kind in der Krippe zu huldigen.

Mehr Lesen

Frau Holle AUSVERKAUFT

Sa. 02. Dez. @ 16:00 -

Einem fleißigen Mädchen fällt die Spule in den Brunnen und sie springt hinterher. Da kommt sie ins Reich der Frau Holle und findet viel Arbeit: Das Brot muss aus dem Ofen, die Äpfel müssen vom Baum und Frau Holles Kissen geschüttelt werden, damit es auf der Welt schneit. Sie wird von Frau Holle für ihre gute Arbeit reich belohnt. Ihre nicht so fleißige Schwester macht sich nun auch auf ins Reich der Frau Holle. Da sie aber dort nichts arbeitet, wird sie am Ende mit Pech belohnt.
Weise Texte, stimmungsvolle Musik und ein verrückter Hahn als Publikumsliebling zaubern ein ebenso tiefes wie fröhliches Märchen auf die Bühne. Ein Märchen über den Erfolg guter, freudvoller Arbeit.

Mehr Lesen

68er Spätlese + Tanzparty

Sa. 02. Dez. @ 20:00 -

Drei Alt-68er treffen sich im Heute wieder und erinnern sich an ihre verrückte Zeit 1968:
Mit ihren Gesangskünsten kämpfen Eddy und Rollin um die Gunst von Susi, die durch ihren stetigen Sinneswandel immer wieder frischen Wind in den alten Probekeller bringt, während die übermächtige Mutter kochlöffelschwingend zum Lernen drängt.

Sie treffen sich noch einmal 1981: Rollin ist gerade aus Irland zurückgekehrt, Eddie kommt aus Indien zurück und Susi arbeitet in ihrer Kommune an einer Kompostwürmerzucht. Mit Mediation, spiritueller Musik und Tarot versuchen Eddie und Susi, Rollin zu heilen, der ihnen zu „grobstofflich“ erscheint…
Am Ende begegnen sich die drei wieder im Heute.

Die „68er Spätlese“ ist eine Hommage an die wilde Zeit, prall gefüllt mit live gesungenen Ohrwürmern von Freiheit, Gerechtigkeit und Liebe.

Mehr Lesen

Die Weihnachtsgeschichte

So. 03. Dez. @ 11:00 -

In diesem Theaterstück wird die biblische Geschichte der Geburt Jesu mit sehr viel Humor auf traditionelle und gleichzeitig zeitgemäße Weise dargestellt: Die Verkündigung des Engels, dass Maria einen Sohn gebären wird, dessen Name Jesus sein wird, die Herbergssuche von Maria und Josef, die in der geschäftigen Weihnachtszeit bei den Menschen keinen freien Platz finden, das Aufbäumen des Herodes gegen das heilige Kind, die Hirten und Dreikönige, die kommen, um dem Kind in der Krippe zu huldigen.

Mehr Lesen

Frau Holle AUSVERKAUFT

So. 03. Dez. @ 14:00 -

Einem fleißigen Mädchen fällt die Spule in den Brunnen und sie springt hinterher. Da kommt sie ins Reich der Frau Holle und findet viel Arbeit: Das Brot muss aus dem Ofen, die Äpfel müssen vom Baum und Frau Holles Kissen geschüttelt werden, damit es auf der Welt schneit. Sie wird von Frau Holle für ihre gute Arbeit reich belohnt. Ihre nicht so fleißige Schwester macht sich nun auch auf ins Reich der Frau Holle. Da sie aber dort nichts arbeitet, wird sie am Ende mit Pech belohnt.
Weise Texte, stimmungsvolle Musik und ein verrückter Hahn als Publikumsliebling zaubern ein ebenso tiefes wie fröhliches Märchen auf die Bühne. Ein Märchen über den Erfolg guter, freudvoller Arbeit.

Mehr Lesen

Frau Holle

So. 03. Dez. @ 16:00 -

Einem fleißigen Mädchen fällt die Spule in den Brunnen und sie springt hinterher. Da kommt sie ins Reich der Frau Holle und findet viel Arbeit: Das Brot muss aus dem Ofen, die Äpfel müssen vom Baum und Frau Holles Kissen geschüttelt werden, damit es auf der Welt schneit. Sie wird von Frau Holle für ihre gute Arbeit reich belohnt. Ihre nicht so fleißige Schwester macht sich nun auch auf ins Reich der Frau Holle. Da sie aber dort nichts arbeitet, wird sie am Ende mit Pech belohnt.
Weise Texte, stimmungsvolle Musik und ein verrückter Hahn als Publikumsliebling zaubern ein ebenso tiefes wie fröhliches Märchen auf die Bühne. Ein Märchen über den Erfolg guter, freudvoller Arbeit.

Mehr Lesen

Die Schneekönigin (Märchenwoche)

Mo. 04. Dez. @ 10:00 -

Die Kinder werden auf den Plätzen angeleitet mitzumachen. Wir achten auf die Einhaltung der Sicherheitsabstände und gestalten das Mitspieltheater selbstverständlich „Coronakonform“.

Zum Stück:
Gerda geht auf eine lange Reise, um ihren Freund Kay zu suchen, der von der Schneekönigin entführt wurde. Sie trifft viele, die ihr helfen wollen. Aber letztlich muss Gerda alleine in den hohen Norden, um ihren Freund zu befreien.

Mehr Lesen

Die Schneekönigin (Märchenwoche)

Di. 05. Dez. @ 10:00 -

Die Kinder werden auf den Plätzen angeleitet mitzumachen. Wir achten auf die Einhaltung der Sicherheitsabstände und gestalten das Mitspieltheater selbstverständlich „Coronakonform“.

Zum Stück:
Gerda geht auf eine lange Reise, um ihren Freund Kay zu suchen, der von der Schneekönigin entführt wurde. Sie trifft viele, die ihr helfen wollen. Aber letztlich muss Gerda alleine in den hohen Norden, um ihren Freund zu befreien.

Mehr Lesen

Rotkäppchen (Märchenwoche)

Ein unschuldiges Mädchen bekommt von seiner Großmutter ein rotes Käppchen und wird von nun an nur noch Rotkäppchen genannt. Als die Großmutter krank wird, schickt die Mutter das Rotkäppchen in den Wald, um der Großmutter Kuchen und Wein zu bringen…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen