Tel. 0611 - 341 8999
Skip to content

Der gestiefelte Kater

Sa. 06. Jan. @ 16:00 -

Dem jüngsten Müllerssohn bleibt als Erbe nur ein Kater. Er will sich aus dem Kater Pelz Handschuhe machen lassen, doch der Kater überredet ihn, ihm Stiefel machen zu lassen. Mit seinen Stiefeln stiftet der Kater einige Verwirrung, fädelt aber alles so geschickt ein, dass am Ende der ehemals arme Müllerssohn reich ist und die Prinzessin zur Braut bekommt.

Mehr Lesen

Wart‘ auf mich!

Liebe Theaterbesucher/Innen, ursprünglich haben wir an diesem Termin eine Aufführung zum Thema des Märchens „Von einem der auszog, das Fürchten zu lernen“ geplant. Im Probenprozess haben wir jedoch bemerkt, dass uns ein anderer Mythos momentan viel mehr fasziniert. Aus diesem…

Mehr Lesen

Frau Holle

So. 07. Jan. @ 11:00 -

Einem fleißigen Mädchen fällt die Spule in den Brunnen und sie springt hinterher. Da kommt sie ins Reich der Frau Holle und findet viel Arbeit: Das Brot muss aus dem Ofen, die Äpfel müssen vom Baum und Frau Holles Kissen geschüttelt werden, damit es auf der Welt schneit. Sie wird von Frau Holle für ihre gute Arbeit reich belohnt. Ihre nicht so fleißige Schwester macht sich nun auch auf ins Reich der Frau Holle. Da sie aber dort nichts arbeitet, wird sie am Ende mit Pech belohnt.
Weise Texte, stimmungsvolle Musik und ein verrückter Hahn als Publikumsliebling zaubern ein ebenso tiefes wie fröhliches Märchen auf die Bühne. Ein Märchen über den Erfolg guter, freudvoller Arbeit.

Mehr Lesen

Der gestiefelte Kater

So. 07. Jan. @ 14:00 -

Dem jüngsten Müllerssohn bleibt als Erbe nur ein Kater. Er will sich aus dem Kater Pelz Handschuhe machen lassen, doch der Kater überredet ihn, ihm Stiefel machen zu lassen. Mit seinen Stiefeln stiftet der Kater einige Verwirrung, fädelt aber alles so geschickt ein, dass am Ende der ehemals arme Müllerssohn reich ist und die Prinzessin zur Braut bekommt.

Mehr Lesen

Der gestiefelte Kater

So. 07. Jan. @ 16:00 -

Dem jüngsten Müllerssohn bleibt als Erbe nur ein Kater. Er will sich aus dem Kater Pelz Handschuhe machen lassen, doch der Kater überredet ihn, ihm Stiefel machen zu lassen. Mit seinen Stiefeln stiftet der Kater einige Verwirrung, fädelt aber alles so geschickt ein, dass am Ende der ehemals arme Müllerssohn reich ist und die Prinzessin zur Braut bekommt.

Mehr Lesen

Ferienkurs Winterferien (8 – 13 Jahre)

Lust auf ein unvergessliches Ferienerlebnis für euer Kind? Im gemeinsamen Spiel mit anderen Kindern werden die Grundlagen des Theaterspiels vermittelt. Mit viel Spaß und in herzlicher Atmosphäre proben wir ein Theaterstück ein. Auch lautes und deutliches Sprechen, sowie Teamwork, Rollenspiele und…

Mehr Lesen

Ferienkurs Winterferien (4 – 8 Jahre)

Lust auf ein unvergessliches Ferienerlebnis für euer Kind? Im gemeinsamen Spiel mit anderen Kindern werden die Grundlagen des Theaterspiels vermittelt. Mit viel Spaß und in herzlicher Atmosphäre proben wir ein Theaterstück ein. Auch lautes und deutliches Sprechen, sowie Teamwork, Rollenspiele und…

Mehr Lesen

Ali Baba & die 40 Räuber

Mo. 08. Jan. @ 16:00 -

Ein bezauberndes Märchentheaterstück von Johannes Galli, inspiriert durch die gleichnamige Geschichte aus 1001 Nacht!

„Sesam öffne dich“ – Mit diesem Spruch eröffnet sich für den armen Holzfäller Ali Baba ein großer Schatz in einem geheimnisvollen Berg.
Er nimmt sich einen kleinen Teil des Schatzes mit, um von nun an ein besseres Leben zu führen. Als sein habgieriger Bruder Kazim davon erfährt, will er es ihm gleichtun – doch da überraschen ihn die 40 Räuber und seine Gier wird ihm zum Verhängnis…

Mehr Lesen

Frau Holle

Mi. 10. Jan. @ 16:00 -

Einem fleißigen Mädchen fällt die Spule in den Brunnen und sie springt hinterher. Da kommt sie ins Reich der Frau Holle und findet viel Arbeit: Das Brot muss aus dem Ofen, die Äpfel müssen vom Baum und Frau Holles Kissen geschüttelt werden, damit es auf der Welt schneit. Sie wird von Frau Holle für ihre gute Arbeit reich belohnt. Ihre nicht so fleißige Schwester macht sich nun auch auf ins Reich der Frau Holle. Da sie aber dort nichts arbeitet, wird sie am Ende mit Pech belohnt.
Weise Texte, stimmungsvolle Musik und ein verrückter Hahn als Publikumsliebling zaubern ein ebenso tiefes wie fröhliches Märchen auf die Bühne. Ein Märchen über den Erfolg guter, freudvoller Arbeit.

Mehr Lesen

Dornröschen

Fr. 12. Jan. @ 16:00 -

Ein traumhaft schönes Märchen über die wunderschöne Prinzessin, die tief eingeschlafen ist hinter einer Dornenhecke. Viele Prinzen versuchen, sie zu erlösen, aber nur der Prinz, der zur richtigen Zeit kommt, kann die Dornenhecke durchdringen und erlöst Dornröschen.

Mehr Lesen

Wart‘ auf mich!

Liebe Theaterbesucher/Innen, ursprünglich haben wir an diesem Termin eine Aufführung zum Thema des Märchens „Von einem der auszog, das Fürchten zu lernen“ geplant. Im Probenprozess haben wir jedoch bemerkt, dass uns ein anderer Mythos momentan viel mehr fasziniert. Aus diesem…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen