Tel. 0611 - 341 8999
Skip to content

Schneewittchen

Sa. 23. März @ 11:00 -

„Frau Königin, Ihr seid die Schönste hier, aber Schneewittchen ist tausendmal schöner als Ihr.“ Als die böse Königin dies von ihrem Zauberspiegel hört, schmiedet sie einen Plan, um das schöne Kind loszuwerden. Denn sie selbst will die Schönste im ganzen Lande sein. Doch Schneewittchen findet im Wald ein Häuschen, in dem der liebenswürdige Siebenzwerg lebt. Aber die Stiefmutter findet Schneewittchen und es entbrennt ein erbitterter Kampf, in dem auch der Siebenzwerg nicht wirklich helfend eingreifen kann. Nur der Prinz kann das schöne Schneewittchen erlösen.

Mehr Lesen

Kinder spielen Theater für Kinder: Brüderchen und Schwesterchen

Sa. 23. März @ 14:00 -

Brüderchen und Schwesterchen ziehen allein hinaus in die Welt. Sie begegnen einer Hexe, die eifersüchtig auf die Schönheit des Schwesterchens ist. Nach dem Vorbild der russischen Märchen Version verwandelt sie das Brüderchen in eine Ziege und stellt die Liebe zwischen Bruder und Schwester auf eine harte Probe…
Ein König bringt Hoffnung, denn er nimmt das Schwesterchen zur Frau. Doch als die Hexe mit einem Trick in den Körper des Schwesterchens schlüpft, scheint alles verloren. Einzig und allein das Ziegenbrüderchen kann zur Rettung verhelfen.

Mehr Lesen

Eva und Lilith

Sa. 23. März @ 20:00 -

Die Ehefrau Eva-Maria besucht Lilian, die Geliebte ihres Mannes. Beide ringen in intensiven Dialogen und heftigen Streitereien miteinander um ihr Recht auf den Mann. In einem Traum begegnen sich die beiden auf einer mythologischen Ebene: Eva, Adams zweite Frau, treu dienende Ehefrau und Urmutter, und Lilith, Adams erste Frau, Rebellin gegen alle festen Bindungen. Zurück in der Realität finden sie eine überraschende Lösung. 

Mehr Lesen

Dornröschen

So. 24. März @ 16:00 -

Ein traumhaft schönes Märchen über die wunderschöne Prinzessin, die tief eingeschlafen ist hinter einer Dornenhecke. Viele Prinzen versuchen, sie zu erlösen, aber nur der Prinz, der zur richtigen Zeit kommt, kann die Dornenhecke durchdringen und erlöst Dornröschen.

Mehr Lesen

Eine Gasttheater – Show

Do. 28. März @ 20:00 -

„Der Mensch…“  ist eine humorvoll-poetische Betrachtung des homo – optimistisch genannt – sapiens, wie er leibt und lebt und den Zug verpasst. Eingebettet in eine charmante Spielhandlung entfaltet sich auf der Bühne ein Reigen von Gedichten und Liedern, begleitet von Helga Liewald am Klavier:

Einmal Mäuschen in einer Kreativwerkstatt sein – diesen Einblick ins offene Künstlerherz gewähren dem Publikum „Judith“ (Helga Liewald) und „Lysander“ (Achim Weimer). Eben sind sie dabei, ein neues Stück über „den Menschen, solange er noch lebt“ zu entwickeln. Er schreibt, sie komponiert, beide springen in die scheinbar aus dem Moment heraus entstehenden Figuren. Es geht um Pizza, Politik und Semmelknödel, um einen Waldarbeiter, ein Gebet, um Liebe und Tod. Ein SUV stört die Konzentration, ein Banküberfall findet statt, das Publikum wird mitgenommen auf einen pittoresken Abendspaziergang.

Was davon soll auf die Bühne – und was in unser Leben? Da ist auch noch ein Telefon, das immer im ungünstigsten Moment klingelt. Unvermittelt führt das Stück zu einer Frage, vor der wir allzu gerne davonlaufen. Bis sie uns eines Tages einholt.

„Unser Wunsch ist es, die Zuschauer zu erheitern, sie zu berühren und sie ins Zwiegespräch mit ihren Herzen zu bringen. Die Gedichte fordern dem Publikum zugleich Konzentration ab. So bringen sie auch den Verstand zum Klingen. Das Stück ist zugleich ein Stück unserer Antwort auf die Zeit, in der wir leben“

Helga Liewald

„Theater soll die Zuschauer an eine innere Tür bringen, hinter der sie Antworten finden.“

Achim Weimer

Zuschauerstimmen

„Das Schauspiel-Duo Helga Liewald und Achim Weimer ist ein Geheimtipp. Mit ihrem kurzweiligen und amüsanten Programm sorgten sie für einen gelungenen Theater-Abend. (…) Bis auf den letzten Platz war die Marktscheune besetzt.“ Stadtpostille Wölfersheim

„Gerade noch schmunzelnd über die Tücken des Menschseins, landet man unversehens in einer Berührtheit mit der Endlichkeit. Der Abend war absolut gelungen. Unterhaltsam, tiefsinnig  und bodenständig zugleich.“  Sabine Becker, Hospizverein Wetterau

Kontakt/Buchung:
TINKO Theaterbüro / Achim Weimer

Tel.: 06033 – 923 303   –   mobil: 0174 – 725 873 9

info@tinko-theater.de  

Achim Weimer, Gießen

www.tinko-theater.de

www.clown-schule-des-herzens.de

Helga Liewald, Wiesbaden

www.helgaliewald.de

www.subitotheater.de

Mehr Lesen

Wilk i siedem koźlątek

Sa. 30. März @ 14:00 -

Ein unschuldiges Mädchen bekommt von seiner Großmutter ein rotes Käppchen und wird von nun an nur noch Rotkäppchen genannt. Als die Großmutter krank wird, schickt die Mutter das Rotkäppchen in den Wald, um der Großmutter Kuchen und Wein zu bringen.
Unterwegs trifft Rotkäppchen den bösen Wolf. In ihrer Arglosigkeit verrät sie ihm, wo die Großmutter wohnt und lässt sich vom Wege abbringen. Der Wolf verschlingt die Großmutter und auch das Rotkäppchen, doch der Jäger bringt die Rettung.

Mehr Lesen

Das hässliche Entlein

Sa. 06. Apr. @ 11:00 -

Ein kleines Entlein erlebt sich selbst als hässlich. Aber auf seiner langen Reise zu sich selbst begegnet es vielen Tieren und merkt schließlich, dass es gar nicht hässlich, sondern nur anders ist. Am Ende wird aus dem hässlichen Entlein sogar noch ein schöner Schwan.

Mehr Lesen

Ali Baba & die 40 Räuber

Sa. 06. Apr. @ 16:00 -

Ein bezauberndes Märchentheaterstück von Johannes Galli, inspiriert durch die gleichnamige Geschichte aus 1001 Nacht!

„Sesam öffne dich“ – Mit diesem Spruch eröffnet sich für den armen Holzfäller Ali Baba ein großer Schatz in einem geheimnisvollen Berg.
Er nimmt sich einen kleinen Teil des Schatzes mit, um von nun an ein besseres Leben zu führen. Als sein habgieriger Bruder Kazim davon erfährt, will er es ihm gleichtun – doch da überraschen ihn die 40 Räuber und seine Gier wird ihm zum Verhängnis…

Mehr Lesen

Das hässliche Entlein

So. 07. Apr. @ 11:00 -

Ein kleines Entlein erlebt sich selbst als hässlich. Aber auf seiner langen Reise zu sich selbst begegnet es vielen Tieren und merkt schließlich, dass es gar nicht hässlich, sondern nur anders ist. Am Ende wird aus dem hässlichen Entlein sogar noch ein schöner Schwan.

Mehr Lesen

Ali Baba & die 40 Räuber

So. 07. Apr. @ 16:00 -

Ein bezauberndes Märchentheaterstück von Johannes Galli, inspiriert durch die gleichnamige Geschichte aus 1001 Nacht!

„Sesam öffne dich“ – Mit diesem Spruch eröffnet sich für den armen Holzfäller Ali Baba ein großer Schatz in einem geheimnisvollen Berg.
Er nimmt sich einen kleinen Teil des Schatzes mit, um von nun an ein besseres Leben zu führen. Als sein habgieriger Bruder Kazim davon erfährt, will er es ihm gleichtun – doch da überraschen ihn die 40 Räuber und seine Gier wird ihm zum Verhängnis…

Mehr Lesen

Ladies‘ Late Night

Fr. 12. Apr. @ 20:00 -

Vier Frauen reisen nach New York. Immer wieder treffen sie sich: Im Zug, im Flugzeug und in der U-Bahn. Ihr Ziel ist klar: Eine Show in New York!
Ob sie ahnen, dass sie selbst der Höhepunkt der Show sind?
Eine heiter fröhliche Komödie über die Hoffnung, dem Alltag zu entfliehen und auf der großen Bühne der Welt zu stehen.

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen