Tel. 0611 - 341 8999
Skip to content

Mitspieltheater Rotkäppchen

So. 09. Juni @ 11:00 -

Das Mitspieltheater ist eine besondere Form des Theaterspielens, bei dem eine erfahrene Schauspieler/in ein Märchen erzählt und dabei in die verschiedenen Märchenrollen schlüpft.

Die Kinder erleben beim Mitspieltheater die große Kunst des Schauspielens hautnah mit, den die Spieler/in vor ihren Augen auf der Bühne vollzieht. Dabei dürfen sie dem Märchen nicht nur gespannt zuhören, sondern aktiv mitwirken. Sie können ihre Gedanken und Ideen der Spieler/in zurufen, die diese Impulse spontan mit in die Geschichte integriert. Außerdem können die Kinder an vielen Stellen selbst auf der Bühne stehen und mitspielen! So entsteht ein interaktives und lebendiges Theaterspiel zwischen der Erzähler/in und den Kindern.

Es spielt ein/e Schauspieler/in des Galli Theater Ensembles.

Dauer: 45 – 50 Minuten

Mehr Lesen

Eva und Lilith

Mi. 12. Juni @ 20:00 -

Die Ehefrau Eva-Maria besucht Lilian, die Geliebte ihres Mannes. Beide ringen in intensiven Dialogen und heftigen Streitereien miteinander um ihr Recht auf den Mann. In einem Traum begegnen sich die beiden auf einer mythologischen Ebene: Eva, Adams zweite Frau, treu dienende Ehefrau und Urmutter, und Lilith, Adams erste Frau, Rebellin gegen alle festen Bindungen. Zurück in der Realität finden sie eine überraschende Lösung. 

Mehr Lesen

Eva und Lilith

Fr. 14. Juni @ 20:00 -

Die Ehefrau Eva-Maria besucht Lilian, die Geliebte ihres Mannes. Beide ringen in intensiven Dialogen und heftigen Streitereien miteinander um ihr Recht auf den Mann. In einem Traum begegnen sich die beiden auf einer mythologischen Ebene: Eva, Adams zweite Frau, treu dienende Ehefrau und Urmutter, und Lilith, Adams erste Frau, Rebellin gegen alle festen Bindungen. Zurück in der Realität finden sie eine überraschende Lösung. 

Mehr Lesen

Mein Mann – und tschüss!

Mi. 19. Juni @ 20:00 -

So ist es manchmal: Erst sehnt sich die Frau nach einem Mann. Dann ist er da. Dann sehnt sie sich danach, ihn wieder loszuwerden. Aber wie?
Fragen über Fragen. „Mein Mann – und tschüss!“ gibt die Antwort. Einfach, klar und witzig. Gisela von Bock sucht in einem Coaching Rat bei der erfahrenen Frau Senfstößl. Und wirklich, durch geschickte Fragen und lebensnahes Spiel hilft ihr die Coachin aus der Lebenskrise.
Eine brillante Komödie!

Mehr Lesen

Mein Mann – und tschüss!

Fr. 21. Juni @ 20:00 -

So ist es manchmal: Erst sehnt sich die Frau nach einem Mann. Dann ist er da. Dann sehnt sie sich danach, ihn wieder loszuwerden. Aber wie?
Fragen über Fragen. „Mein Mann – und tschüss!“ gibt die Antwort. Einfach, klar und witzig. Gisela von Bock sucht in einem Coaching Rat bei der erfahrenen Frau Senfstößl. Und wirklich, durch geschickte Fragen und lebensnahes Spiel hilft ihr die Coachin aus der Lebenskrise.
Eine brillante Komödie!

Mehr Lesen

König Drosselbart

Sa. 22. Juni @ 16:00 -

Der schönen Prinzessin ist kein Freier gut genug: Jeder, der um ihre Hand anhält, wird von ihr mit hochmütigem Spott zurückgewiesen. Nur König Drosselbart schafft es, ihren Hochmut zu brechen und macht sie zu seiner Frau. Als Bettler verkleidet kommt er an den Hof und erhält die Prinzessin zur Frau. In einer kleinen, ärmlichen Hütte lehrt er ihr Demut und lässt sie schließlich unerkannt an seinem Königshofe arbeiten, bis er eines Tages ein Fest veranstaltet und sie als Magd in eine peinliche Lage bringt. Erst als ihr Hochmut gebrochen ist, kann sie zur Königin werden.

Mehr Lesen

Mitspieltheater Der Froschkönig

So. 30. Juni @ 11:00 -

Das Mitspieltheater ist eine besondere Form des Theaterspielens, bei dem eine erfahrene Schauspieler/in ein Märchen erzählt und dabei in die verschiedenen Märchenrollen schlüpft.

Die Kinder erleben beim Mitspieltheater die große Kunst des Schauspielens hautnah mit, den die Spieler/in vor ihren Augen auf der Bühne vollzieht. Dabei dürfen sie dem Märchen nicht nur gespannt zuhören, sondern aktiv mitwirken. Sie können ihre Gedanken und Ideen der Spieler/in zurufen, die diese Impulse spontan mit in die Geschichte integriert. Außerdem können die Kinder an vielen Stellen selbst auf der Bühne stehen und mitspielen! So entsteht ein interaktives und lebendiges Theaterspiel zwischen der Erzähler/in und den Kindern.

Es spielt ein/e Schauspieler/in des Galli Theater Ensembles.

Dauer: 45 – 50 Minuten

Mehr Lesen

Wilk i siedem koźlątek

So. 30. Juni @ 14:00 -

Ein unschuldiges Mädchen bekommt von seiner Großmutter ein rotes Käppchen und wird von nun an nur noch Rotkäppchen genannt. Als die Großmutter krank wird, schickt die Mutter das Rotkäppchen in den Wald, um der Großmutter Kuchen und Wein zu bringen.
Unterwegs trifft Rotkäppchen den bösen Wolf. In ihrer Arglosigkeit verrät sie ihm, wo die Großmutter wohnt und lässt sich vom Wege abbringen. Der Wolf verschlingt die Großmutter und auch das Rotkäppchen, doch der Jäger bringt die Rettung.

Mehr Lesen

Ferien – Theaterkurs

Lust auf ein unvergessliches Ferienerlebnis für Ihr Kind? Beginn: Täglich 08.00 Uhr Ende: 11.00 Uhr Anmeldung über Yvonne Zech: Tel: 0162 - 25 677 44 oder E-Mail: y.zech@galli.de Im gemeinsamen Spiel mit anderen Kindern werden die Grundlagen des Theaterspiels vermittelt. Mit…

Mehr Lesen

Männerschlussverkauf

Fr. 05. Juli @ 20:00 -

Gisela Mang sucht verzweifelt einen Traummann. In Ihrer Not sucht sie die Coachin Frau Mösenbach auf, die ihre ganz speziellen Methoden hat. Sie verwandelt sich in verschiedene Männertypen: Inquisitor, Cowboy, Boxer, Künstler, Rocker und schließlich den reichen Charmeur. So lernt Gisela auf spielerische Weise die Männer kennen und kann sich ein Bild davon machen, was wirklich auf sie zukommt.In witzigen Dialogen und grotesken Bildern platzt – wie im wahren Leben – ein Traumbild nach dem anderen, bis Gisela sich schlussendlich fragt, wozu sie eigentlich einen Mann braucht. Frau Mösenbach hat die Antwort parat….

Mehr Lesen

Männerschlussverkauf

Sa. 06. Juli @ 20:00 -

Gisela Mang sucht verzweifelt einen Traummann. In Ihrer Not sucht sie die Coachin Frau Mösenbach auf, die ihre ganz speziellen Methoden hat. Sie verwandelt sich in verschiedene Männertypen: Inquisitor, Cowboy, Boxer, Künstler, Rocker und schließlich den reichen Charmeur. So lernt Gisela auf spielerische Weise die Männer kennen und kann sich ein Bild davon machen, was wirklich auf sie zukommt.In witzigen Dialogen und grotesken Bildern platzt – wie im wahren Leben – ein Traumbild nach dem anderen, bis Gisela sich schlussendlich fragt, wozu sie eigentlich einen Mann braucht. Frau Mösenbach hat die Antwort parat….

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen