Tel. 0611 - 341 8999
Skip to content

Der Beziehungscoach

Sa. 02. Nov. @ 20:00 -

Eine Theateroffenbarung für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen.

Burkhardt liebt Chantal, Chantal liebt Ralf, Ralf vergnügt sich mit Chantals Vermögen auf Kuba. Ein Fall für Rudi Rechenberger, den Beziehungscoach. Als ausgefuchster Psychologe hat er schon viele Beziehungsprobleme gelöst und löst täglich mehr. Doch schon bald stellt sich die Frage: Sind Burkhardt und Chantal noch zu retten?

Mehr Lesen

AUSVERKAUFT !!! Der kleine Muck

So. 03. Nov. @ 16:00 -

Ein Märchentheaterstück von Johannes Galli frei nach dem gleichnamigen Märchen von Wilhelm Hauff

Der gewitzte Muck tritt in den Dienst einer Zauberin und findet bei ihr
magische Zauberpantoffeln, mit denen er sich blitzschnell von Ort zu Ort bewegen kann. Ein geheimnisvoller Wanderstock, der Muck ebenfalls in die Hände fällt, beschert seinem Besitzer großen Reichtum. Auf seiner langen Reise erreicht der kleine Muck das Reich des mächtigen Sultans, in dessen Tochter er sich verliebt. Doch der hinterlistige Sultan stellt Muck auf die Probe.

Ob es der kleine Muck schafft, die Prinzessin für sich zu gewinnen und wie ihm die Früchte eines Feigenbaums dabei helfen, erfahrt ihr in diesem
neusten und für die ganze Familie unterhaltsamen Märchentheaterstück von Johannes Galli.

Mehr Lesen

Die Kellerkinder Show

Mi. 06. Nov. @ 20:00 -

„Die sieben Kellerkinder®“ ist ein dynamisches Typenmodell, von Johannes Galli entwickelt, und von Gabriele Hofmann kongenial dargestellt.

„Die sieben Kellerkinder®“ sind sieben Energieformen, die unser Gefühlsleben bestimmen. In dieser Show erscheinen die Kellerkinder als sieben Typen: Da geht es um die gemütliche mitfühlende „Tranfunzel“, die sich in Träumen und Sehnsüchten verzehrt, den „Fetzer“, dem mal so richtig der Kragen platzt, das „Lästermaul“, das mit großem Genuss über die Fehler anderer herzieht, die „Großkotz“ Lady, die gerne im Luxus schwelgt und immer alles besser weiß, das „Flittchen“ das keinen Flirt auslässt, der „Geizhals“, der das Leben nur aus finanzieller Sicht betrachtet und schließlich der „Binnix“ als schüchterner, ängstlich scheiternder Typ, den nur der „Clown“ in die pure Lebensfreude führen kann.

Frech, tiefsinnig und gleichzeitig witzig spielt sich Gabriele Hofmann in einem bravourösen Verwandlungsspektakel durch die Welt des Kellers.

Ein Solotheaterstück von Johannes Galli und Gabriele Hofmann

Es spielt: Gabriele Hofmann

Mehr Lesen

Männerschlussverkauf

Fr. 08. Nov. @ 20:00 -

Gisela Mang sucht verzweifelt einen Traummann. In Ihrer Not sucht sie die Coachin Frau Mösenbach auf, die ihre ganz speziellen Methoden hat. Sie verwandelt sich in verschiedene Männertypen: Inquisitor, Cowboy, Boxer, Künstler, Rocker und schließlich den reichen Charmeur. So lernt Gisela auf spielerische Weise die Männer kennen und kann sich ein Bild davon machen, was wirklich auf sie zukommt.In witzigen Dialogen und grotesken Bildern platzt – wie im wahren Leben – ein Traumbild nach dem anderen, bis Gisela sich schlussendlich fragt, wozu sie eigentlich einen Mann braucht. Frau Mösenbach hat die Antwort parat….

Mehr Lesen

Frau Holle

Sa. 09. Nov. @ 16:00 -

Einem fleißigen Mädchen fällt die Spule in den Brunnen und sie springt hinterher. Da kommt sie ins Reich der Frau Holle und findet viel Arbeit: Das Brot muss aus dem Ofen, die Äpfel müssen vom Baum und Frau Holles Kissen geschüttelt werden, damit es auf der Welt schneit. Sie wird von Frau Holle für ihre gute Arbeit reich belohnt. Ihre nicht so fleißige Schwester macht sich nun auch auf ins Reich der Frau Holle. Da sie aber dort nichts arbeitet, wird sie am Ende mit Pech belohnt.
Weise Texte, stimmungsvolle Musik und ein verrückter Hahn als Publikumsliebling zaubern ein ebenso tiefes wie fröhliches Märchen auf die Bühne. Ein Märchen über den Erfolg guter, freudvoller Arbeit.

Mehr Lesen

Männerschlussverkauf

Sa. 09. Nov. @ 20:00 -

Gisela Mang sucht verzweifelt einen Traummann. In Ihrer Not sucht sie die Coachin Frau Mösenbach auf, die ihre ganz speziellen Methoden hat. Sie verwandelt sich in verschiedene Männertypen: Inquisitor, Cowboy, Boxer, Künstler, Rocker und schließlich den reichen Charmeur. So lernt Gisela auf spielerische Weise die Männer kennen und kann sich ein Bild davon machen, was wirklich auf sie zukommt.In witzigen Dialogen und grotesken Bildern platzt – wie im wahren Leben – ein Traumbild nach dem anderen, bis Gisela sich schlussendlich fragt, wozu sie eigentlich einen Mann braucht. Frau Mösenbach hat die Antwort parat….

Mehr Lesen

Frau Holle

So. 10. Nov. @ 16:00 -

Einem fleißigen Mädchen fällt die Spule in den Brunnen und sie springt hinterher. Da kommt sie ins Reich der Frau Holle und findet viel Arbeit: Das Brot muss aus dem Ofen, die Äpfel müssen vom Baum und Frau Holles Kissen geschüttelt werden, damit es auf der Welt schneit. Sie wird von Frau Holle für ihre gute Arbeit reich belohnt. Ihre nicht so fleißige Schwester macht sich nun auch auf ins Reich der Frau Holle. Da sie aber dort nichts arbeitet, wird sie am Ende mit Pech belohnt.
Weise Texte, stimmungsvolle Musik und ein verrückter Hahn als Publikumsliebling zaubern ein ebenso tiefes wie fröhliches Märchen auf die Bühne. Ein Märchen über den Erfolg guter, freudvoller Arbeit.

Mehr Lesen

Die Clownin erwacht

Mi. 13. Nov. @ 20:00 -

Helga feiert ihren 46. Geburtstag und es kommt alles anders als ausgedacht. Ihre ganze Familie erscheint plötzlich in einer anderen Wirklichkeit, als für Helga bislang sichtbar war. In ihrem fundamentalen Scheitern entdeckt Helga ihren Zugang zur heiteren Gelassenheit. So geht Helga durch ein Wechselbad der Gefühle und entdeckt am Ende, wie großzügig das Leben den belohnt, der sich sein Scheitern eingesteht.

Mehr Lesen

Die Männerschule

Fr. 15. Nov. @ 20:00 -

Eine erfahrene Frau trifft auf einen unreifen jungen Mann. Günstig ist es, dass der junge Mann lernwillig ist und die erfahrene Frau lehrbereit. Also, los geht’s! Fragen über Fragen. Was ist ein richtiger Mann? Was ist eine richtige Frau? Und welche Aufgaben haben die Männer gegenüber den Frauen? Und wie kommen Männer und Frauen zusammen und warum überhaupt?

Mehr Lesen

Schneewittchen

Sa. 16. Nov. @ 11:00 -

„Frau Königin, Ihr seid die Schönste hier, aber Schneewittchen ist tausendmal schöner als Ihr.“ Als die böse Königin dies von ihrem Zauberspiegel hört, schmiedet sie einen Plan, um das schöne Kind loszuwerden. Denn sie selbst will die Schönste im ganzen Lande sein. Doch Schneewittchen findet im Wald ein Häuschen, in dem der liebenswürdige Siebenzwerg lebt. Aber die Stiefmutter findet Schneewittchen und es entbrennt ein erbitterter Kampf, in dem auch der Siebenzwerg nicht wirklich helfend eingreifen kann. Nur der Prinz kann das schöne Schneewittchen erlösen.

Mehr Lesen

Mitspieltheater „Der Wolf & die 7 Geißlein“

Sa. 16. Nov. @ 13:00 -

Im interaktiven Spiel dürfen die Kinder auf der Bühne spielerisch und tänzerisch in verschiedene Figuren schlüpfen und ihr Rollenrepertoire entdecken. Das Mitspieltheater ist eine besondere Form des Theaterspielens, bei dem ein erfahrener Schauspieler ein Märchen erzählt und dabei in die verschiedenen Märchencharaktere und Rollen schlüpft.Dabei dürfen die Kinder dem Märchen nicht nur gespannt zuhören, sondern aktiv mitwirken. Sie können ihre Gedanken und Ideen dem Spieler auf der Bühne zurufen, der diese Impulse spontan mit in die Geschichte integriert. Außerdem können die Kinder an vielen Stellen selbst auf der Bühne mitspielen! So entsteht ein interaktives und lebendiges Theaterspiel zwischen dem Erzähler und den Kindern.

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen