Tel. 0611 - 341 8999
Skip to content

Der kleine Muck

Mo. 23. Dez. @ 11:00 -

Ein Märchentheaterstück von Johannes Galli frei nach dem gleichnamigen Märchen von Wilhelm Hauff

Der gewitzte Muck tritt in den Dienst einer Zauberin und findet bei ihr
magische Zauberpantoffeln, mit denen er sich blitzschnell von Ort zu Ort bewegen kann. Ein geheimnisvoller Wanderstock, der Muck ebenfalls in die Hände fällt, beschert seinem Besitzer großen Reichtum. Auf seiner langen Reise erreicht der kleine Muck das Reich des mächtigen Sultans, in dessen Tochter er sich verliebt. Doch der hinterlistige Sultan stellt Muck auf die Probe.

Ob es der kleine Muck schafft, die Prinzessin für sich zu gewinnen und wie ihm die Früchte eines Feigenbaums dabei helfen, erfahrt ihr in diesem
neusten und für die ganze Familie unterhaltsamen Märchentheaterstück von Johannes Galli.

Mehr Lesen

Die Weihnachtsgeschichte -ausverkauft-

Mo. 23. Dez. @ 16:00 -

In diesem Theaterstück wird die biblische Geschichte der Geburt Jesu mit sehr viel Humor auf traditionelle und gleichzeitig zeitgemäße Weise dargestellt: Die Verkündigung des Engels, dass Maria einen Sohn gebären wird, dessen Name Jesus sein wird, die Herbergssuche von Maria und Josef, die in der geschäftigen Weihnachtszeit bei den Menschen keinen freien Platz finden, das Aufbäumen des Herodes gegen das heilige Kind, die Hirten und Dreikönige, die kommen, um dem Kind in der Krippe zu huldigen.

Mehr Lesen

Die Weihnachtsgeschichte -ausverkauft-

Di. 24. Dez. @ 11:00 -

In diesem Theaterstück wird die biblische Geschichte der Geburt Jesu mit sehr viel Humor auf traditionelle und gleichzeitig zeitgemäße Weise dargestellt: Die Verkündigung des Engels, dass Maria einen Sohn gebären wird, dessen Name Jesus sein wird, die Herbergssuche von Maria und Josef, die in der geschäftigen Weihnachtszeit bei den Menschen keinen freien Platz finden, das Aufbäumen des Herodes gegen das heilige Kind, die Hirten und Dreikönige, die kommen, um dem Kind in der Krippe zu huldigen.

Mehr Lesen

Die Weihnachtsgeschichte -ausverkauft-

Di. 24. Dez. @ 16:00 -

In diesem Theaterstück wird die biblische Geschichte der Geburt Jesu mit sehr viel Humor auf traditionelle und gleichzeitig zeitgemäße Weise dargestellt: Die Verkündigung des Engels, dass Maria einen Sohn gebären wird, dessen Name Jesus sein wird, die Herbergssuche von Maria und Josef, die in der geschäftigen Weihnachtszeit bei den Menschen keinen freien Platz finden, das Aufbäumen des Herodes gegen das heilige Kind, die Hirten und Dreikönige, die kommen, um dem Kind in der Krippe zu huldigen.

Mehr Lesen

Der gestiefelte Kater

Do. 26. Dez. @ 16:00 -

Dem jüngsten Müllerssohn bleibt als Erbe nur ein Kater. Er will sich aus dem Kater Pelz Handschuhe machen lassen, doch der Kater überredet ihn, ihm Stiefel machen zu lassen. Mit seinen Stiefeln stiftet der Kater einige Verwirrung, fädelt aber alles so geschickt ein, dass am Ende der ehemals arme Müllerssohn reich ist und die Prinzessin zur Braut bekommt.

Mehr Lesen

Ehejubel

Do. 26. Dez. @ 20:00 -

Die beiden „Ehekracher“ Wilma und Willi haben fünfundzwanzig Jahre durchgehalten und wollen nun mit dem Fest der Silbernen Hochzeit ihre Ehe bejubeln. Das Fest wird mit besonderen Darbietungen, mit einer Art „Ehe Rückschau“, vorbereitet. Deftige Streits enden in herzlicher Versöhnung!

Mehr Lesen

Die Bremer Stadtmusikanten

Fr. 27. Dez. @ 16:00 -

Ein lahmer Esel, ein müder Hund, eine zahnlose Katze und ein alter Hahn beschließen, zusammenzubleiben und Stadtmusikanten in Bremen zu werden. Sie machen sich auf den Weg. Aber sie haben die Rechnung ohne die Räuber gemacht. Andererseits haben die Räuber auch die Rechnung ohne die Tiere gemacht.

Mehr Lesen

Der Beziehungscoach

Fr. 27. Dez. @ 20:00 -

Eine Theateroffenbarung für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen. Burkhardt liebt Chantal, Chantal liebt Ralf, Ralf vergnügt sich mit Chantals Vermögen auf Kuba. Ein Fall für Rudi Rechenberger, den Beziehungscoach. Als ausgefuchster Psychologe löst Rechenberger Beziehungsprobleme auf seine Weise.

Mehr Lesen

Die Männerschule

Sa. 28. Dez. @ 20:00 -

Eine erfahrene Frau trifft auf einen unreifen jungen Mann. Günstig ist es, dass der junge Mann lernwillig ist und die erfahrene Frau lehrbereit. Also, los geht’s! Fragen über Fragen. Was ist ein richtiger Mann? Was ist eine richtige Frau? Und welche Aufgaben haben die Männer gegenüber den Frauen? Und wie kommen Männer und Frauen zusammen und warum überhaupt?

Mehr Lesen

Die Clownin erwacht

So. 29. Dez. @ 20:00 -

Helga feiert ihren 46. Geburtstag und alles kommt anders als ausgedacht. Ihre ganze Familie erscheint plötzlich in einer anderen Wirklichkeit. So geht Helga durch ein Wechselbad der Gefühle und entdeckt am Ende, wie großzügig das Leben den belohnt, der sich sein Scheitern eingesteht.

Mehr Lesen

Ferien – Theaterkurs

Lust auf ein unvergessliches Ferienerlebnis für Ihr Kind? Beginn: Täglich 09.00 Uhr Ende: 12.00 Uhr Kurspause: 1. Januar Anmeldung über Yvonne Zech: Tel: 0162 - 25 677 44 oder E-Mail: y.zech@galli.de Im gemeinsamen Spiel mit anderen Kindern werden die Grundlagen…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen