Tel. 0611 - 341 8999
Skip to content

Dornröschen

Sa. 07. März @ 11:00 -

Ein traumhaft schönes Märchen über die wunderschöne Prinzessin, die tief eingeschlafen ist hinter einer Dornenhecke. Viele Prinzen versuchen, sie zu erlösen, aber nur der Prinz, der zur richtigen Zeit kommt, kann die Dornenhecke durchdringen und erlöst Dornröschen.

Mehr Lesen

Die kleine Tierschau

Sa. 07. März @ 14:00 -

Tauchen Sie mit dem Schauspieler Dennis Nahke ein in die faszinierende Welt der Tiere.

Menschen lieben Tiere und Tiere lieben Menschen.
In der „kleinen Tierschau“ werden spielerisch und mit viel Gesang und Tanz die verschiedensten Tiere aus unseren beliebten Märchenproduktionen dargestellt.
Hier trefft ihr auf den Esel aus den „Bremer Stadtmusikanten“, die Gänse Gins und Gons aus dem „Hässlichen Entlein, den „Gestiefelten Kater“, das Pferd des Husaren aus „König Drosselbart“, die Kuh aus „Hans im Glück“, die Fliegen aus dem „Tapferen Schneiderlein“ und den schönen Schwan aus dem „Hässlichen Entlein“. 
Am Ende dürfen sogar die Kinder selbst auf der Bühne ihre Lieblingstiere darstellen und das Gesehene nachspielen.

Mehr Lesen

Dornröschen

So. 08. März @ 11:00 -

Ein traumhaft schönes Märchen über die wunderschöne Prinzessin, die tief eingeschlafen ist hinter einer Dornenhecke. Viele Prinzen versuchen, sie zu erlösen, aber nur der Prinz, der zur richtigen Zeit kommt, kann die Dornenhecke durchdringen und erlöst Dornröschen.

Mehr Lesen

Jesu Versuchung in der Wüste

So. 08. März @ 11:00 -

Ein Theaterstück von Johannes Galli basierend auf der Bibelgeschichte nach dem Lukasevangelium 4 „Versuchung Jesu“
Dieses Bibeltheaterstück beschreibt die Erlebnisse von Jesus während seiner vierzigtägigen Fastenzeit in der Wüste. Jesus muss den Versuchungen des Teufels widerstehen, die ihn heimsuchen. Am Ende verspricht der Teufel ihm sogar unendliche Macht und alle Reichtümer der Welt. Jesus widersteht jedoch allen Versuchungen, denn er dient einzig und allein Gott, seinem Herrn.

Mehr Lesen

Belladonna

Mi. 11. März @ 20:00 -

Als Künstlerin ganz groß rauskommen! Das ist auch der Traum der jungen Schauspielanwärterin Josefine Fischrüb. Schnell entdeckt sie, welch großes Repertoire an Rollen, auch abseits der Bühne, von einer Frau verlangt wird. Komödiantisches trifft auf Tiefsinn bei der Frage: Wer bin ich eigentlich?

Das Theaterstück „Belladonna“ von Johannes Galli basiert auf dem bekannten Grimm’schen Märchen „Rumpelstilzchen“ und gibt Antwort auf die Frage: Wie kann aus einer Müllerstochter eine Königin werden?

Mehr Lesen

Ehejubel

Fr. 13. März @ 20:00 -

Die beiden „Ehekracher“ Wilma und Willi haben fünfundzwanzig Jahre durchgehalten und wollen nun mit dem Fest der Silbernen Hochzeit ihre Ehe bejubeln. Das Fest wird mit besonderen Darbietungen, mit einer Art „Ehe Rückschau“, vorbereitet. Deftige Streits enden in herzlicher Versöhnung!

Mehr Lesen

Mitspieltheater – Aladdin & die Wunderlampe

Das interaktive Theatererlebnis für Jung und Alt! Im interaktiven Spiel dürfen die Kinder auf der Bühne spielerisch und tänzerisch in verschiedene Figuren schlüpfen und ihr Rollenrepertoire entdecken. Das Mitspieltheater ist eine besondere Form des Theaterspielens, bei dem ein erfahrener Schauspieler…

Mehr Lesen

Die kleine Tierschau

Sa. 14. März @ 14:00 -

Tauchen Sie mit dem Schauspieler Dennis Nahke ein in die faszinierende Welt der Tiere.

Menschen lieben Tiere und Tiere lieben Menschen.
In der „kleinen Tierschau“ werden spielerisch und mit viel Gesang und Tanz die verschiedensten Tiere aus unseren beliebten Märchenproduktionen dargestellt.
Hier trefft ihr auf den Esel aus den „Bremer Stadtmusikanten“, die Gänse Gins und Gons aus dem „Hässlichen Entlein, den „Gestiefelten Kater“, das Pferd des Husaren aus „König Drosselbart“, die Kuh aus „Hans im Glück“, die Fliegen aus dem „Tapferen Schneiderlein“ und den schönen Schwan aus dem „Hässlichen Entlein“. 
Am Ende dürfen sogar die Kinder selbst auf der Bühne ihre Lieblingstiere darstellen und das Gesehene nachspielen.

Mehr Lesen

Die Bremer Stadtmusikanten

Sa. 14. März @ 16:00 -

Ein lahmer Esel, ein müder Hund, eine zahnlose Katze und ein alter Hahn beschließen, zusammenzubleiben und Stadtmusikanten in Bremen zu werden. Sie machen sich auf den Weg. Aber sie haben die Rechnung ohne die Räuber gemacht. Andererseits haben die Räuber auch die Rechnung ohne die Tiere gemacht.

Mehr Lesen

Ehejubel

Sa. 14. März @ 20:00 -

Die beiden „Ehekracher“ Wilma und Willi haben fünfundzwanzig Jahre durchgehalten und wollen nun mit dem Fest der Silbernen Hochzeit ihre Ehe bejubeln. Das Fest wird mit besonderen Darbietungen, mit einer Art „Ehe Rückschau“, vorbereitet. Deftige Streits enden in herzlicher Versöhnung!

Mehr Lesen

Ach Gretel, oh Gretel

Mo. 16. März @ 10:00 -

Hänsel und Gretel sind auf sich alleine gestellt, da die Mutter keine Zeit für sie hat. Da treffen sie auf Herbert Hex, der ihnen anbietet, alle ihre Wünsche zu erfüllen. Sie folgen der Verlockung und geraten in den Bann des Fremden. Doch mit Hilfe von Freunden können sie der Gefahr entrinnen.

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen