Tel. 0611 - 341 8999
Skip to content

Die kleine Tierschau

Sa. 11. Jan. @ 14:00 -

Tauchen Sie mit dem Schauspieler Dennis Nahke ein in die faszinierende Welt der Tiere.

Menschen lieben Tiere und Tiere lieben Menschen.
In der „kleinen Tierschau“ werden spielerisch und mit viel Gesang und Tanz die verschiedensten Tiere aus unseren beliebten Märchenproduktionen dargestellt.
Hier trefft ihr auf den Esel aus den „Bremer Stadtmusikanten“, die Gänse Gins und Gons aus dem „Hässlichen Entlein, den „Gestiefelten Kater“, das Pferd des Husaren aus „König Drosselbart“, die Kuh aus „Hans im Glück“, die Fliegen aus dem „Tapferen Schneiderlein“ und den schönen Schwan aus dem „Hässlichen Entlein“. 
Am Ende dürfen sogar die Kinder selbst auf der Bühne ihre Lieblingstiere darstellen und das Gesehene nachspielen.

Mehr Lesen

Der kleine Muck

Sa. 11. Jan. @ 16:00 -

Ein Märchentheaterstück von Johannes Galli frei nach dem gleichnamigen Märchen von Wilhelm Hauff

Der gewitzte Muck tritt in den Dienst einer Zauberin und findet bei ihr
magische Zauberpantoffeln, mit denen er sich blitzschnell von Ort zu Ort bewegen kann. Ein geheimnisvoller Wanderstock, der Muck ebenfalls in die Hände fällt, beschert seinem Besitzer großen Reichtum. Auf seiner langen Reise erreicht der kleine Muck das Reich des mächtigen Sultans, in dessen Tochter er sich verliebt. Doch der hinterlistige Sultan stellt Muck auf die Probe.

Ob es der kleine Muck schafft, die Prinzessin für sich zu gewinnen und wie ihm die Früchte eines Feigenbaums dabei helfen, erfahrt ihr in diesem
neusten und für die ganze Familie unterhaltsamen Märchentheaterstück von Johannes Galli.

Mehr Lesen

Helden

Sa. 11. Jan. @ 20:00 -

Grenzenlose Komik trifft auf harte Gitarrenriffs.

Siegfried, König Gunther, Hagen, Kriemhild und Brunhild liefern sich ein komödiantisches Gerangel um Liebe und Heldentum. Mit überraschenden Ideen, harten Rhythmen und glänzenden Melodien wird ein mittelalterliches Epos auf die Bühne gezaubert, auseinander genommen und neu zusammengesetzt.

Die Nibelungensage frech und musikalisch von Johannes Galli und Michael Summ.

Mehr Lesen

Die Schneekönigin

So. 12. Jan. @ 11:00 -

Gerda geht auf eine lange Reise, um ihren Freund Kay zu suchen, der von der Schneekönigin entführt wurde. Sie trifft viele, die ihr helfen wollen. Aber letztlich muss Gerda alleine in den hohen Norden, um ihren Freund zu befreien.

Mehr Lesen

Der kleine Muck

So. 12. Jan. @ 16:00 -

Ein Märchentheaterstück von Johannes Galli frei nach dem gleichnamigen Märchen von Wilhelm Hauff

Der gewitzte Muck tritt in den Dienst einer Zauberin und findet bei ihr
magische Zauberpantoffeln, mit denen er sich blitzschnell von Ort zu Ort bewegen kann. Ein geheimnisvoller Wanderstock, der Muck ebenfalls in die Hände fällt, beschert seinem Besitzer großen Reichtum. Auf seiner langen Reise erreicht der kleine Muck das Reich des mächtigen Sultans, in dessen Tochter er sich verliebt. Doch der hinterlistige Sultan stellt Muck auf die Probe.

Ob es der kleine Muck schafft, die Prinzessin für sich zu gewinnen und wie ihm die Früchte eines Feigenbaums dabei helfen, erfahrt ihr in diesem
neusten und für die ganze Familie unterhaltsamen Märchentheaterstück von Johannes Galli.

Mehr Lesen

Ehejubel

Mi. 15. Jan. @ 20:00 -

Die beiden „Ehekracher“ Wilma und Willi haben fünfundzwanzig Jahre durchgehalten und wollen nun mit dem Fest der Silbernen Hochzeit ihre Ehe bejubeln. Das Fest wird mit besonderen Darbietungen, mit einer Art „Ehe Rückschau“, vorbereitet. Deftige Streits enden in herzlicher Versöhnung!

Mehr Lesen

Der Beziehungscoach

Fr. 17. Jan. @ 20:00 -

Eine Theateroffenbarung für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen.

Burkhardt liebt Chantal, Chantal liebt Ralf, Ralf vergnügt sich mit Chantals Vermögen auf Kuba. Ein Fall für Rudi Rechenberger, den Beziehungscoach. Als ausgefuchster Psychologe hat er schon viele Beziehungsprobleme gelöst und löst täglich mehr. Doch schon bald stellt sich die Frage: Sind Burkhardt und Chantal noch zu retten?

Mehr Lesen

Die Bremer Stadtmusikanten

Sa. 18. Jan. @ 11:00 -

Ein lahmer Esel, ein müder Hund, eine zahnlose Katze und ein alter Hahn beschließen, zusammenzubleiben und Stadtmusikanten in Bremen zu werden. Sie machen sich auf den Weg. Aber sie haben die Rechnung ohne die Räuber gemacht. Andererseits haben die Räuber auch die Rechnung ohne die Tiere gemacht.

Mehr Lesen

Die Müllkrieger: Jugendliche spielen Theater für Jugendliche

Sa. 18. Jan. @ 14:00 -

Die Erde erstickt im Müll. Eine kleine Gruppe von entschlossenen und mutigen Jugendlichen hat sich zusammengetan, um etwas gegen die täglich schlimmer werdende Vermüllung der Welt zu tun: Die Müllkrieger. 
 
Sie wollen nicht nur reden, sondern handeln, denn es muss endlich etwas geschehen. Mit ihrem Leitspruch „Werft den Müll nicht einfach weg, sonst erstickt die Welt im Dreck!“ nehmen sie den Kampf gegen die großen Bosse der Industrie auf und entwickeln Ideen für ein höheres Umweltbewusstsein.
 
Das Theaterstück „Die Müllkrieger“ basiert auf einer Idee von Johannes Galli und wurde gemeinsam mit Jugendlichen für Jugendliche und Kinder entwickelt und inszeniert.

Mehr Lesen

Dornröschen

Sa. 18. Jan. @ 16:00 -

Ein traumhaft schönes Märchen über die wunderschöne Prinzessin, die tief eingeschlafen ist hinter einer Dornenhecke. Viele Prinzen versuchen, sie zu erlösen, aber nur der Prinz, der zur richtigen Zeit kommt, kann die Dornenhecke durchdringen und erlöst Dornröschen.

Mehr Lesen

Der Beziehungscoach

Sa. 18. Jan. @ 20:00 -

Eine Theateroffenbarung für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen.

Burkhardt liebt Chantal, Chantal liebt Ralf, Ralf vergnügt sich mit Chantals Vermögen auf Kuba. Ein Fall für Rudi Rechenberger, den Beziehungscoach. Als ausgefuchster Psychologe hat er schon viele Beziehungsprobleme gelöst und löst täglich mehr. Doch schon bald stellt sich die Frage: Sind Burkhardt und Chantal noch zu retten?

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen